Herzlich willkommen bei Herry Schmitt und mefistoH Musik- und Filmproduktion
Das Saarland singt für seine Kinder
mef 77-2022
01 Payfore - Anne Catherine
02 Ich hall dich feschd - Schorsch Seitz
03 The moon, the stars and the sun - Lena Hafner
04 Hallelujah - Musical-AG des Marie-Luise-Kaschnitz-Gymnasiums Völklingen
05 L‘espoir - Mãia Roos
06 Vois sur ton chemin - Amelie Barth & Stella Rauber
07 „Vivre ensemble - Zusammen leben“
Kinderhaus du Bonheur & Periscolaire de Behren & Grundschule Gisingen
08 Mädche, mei Mädche - HSBand
09 Siehst du mich? - Jacob Brill & Band Brillant
10 Baby can I hold you - Chor-AG “Max Voices”
des Max Planck Gymnasiums Saarlouis, Solistin: Michelle Kraemer
11 Wann soll es doch geschehen - Chor der Universität des Saarlandes und
das Kammerorchester „con nov‘ arco“
12 Sternenstaub - Viviana Milioti
13 I Remember The Night - Orlando Circle
14 Sternenkind - Drehmoment
15 One open heart - Suzanne Dowaliby
16 Nie mehr - Steffen Jung
17 Girls like us - Elisa Rehlinger
18 Am Anfang steht Mut - Simon
19 Denn Musik ist unsere Welt - Gunni Mahling Showensemble
20 Es Saarland is uns‘ liebschdes Kind - Freunde für euch
21 Ich geh mit dir - Gabriele Gerstner
Das Kinderhospiz- und Palliativteam Saar ist ein Kooperationsprojekt des Ambulanten Hospiz St. Josef
Neunkirchen, des Ambulanten Hospiz St. Michael Völklingen und der St. Jakobus Hospiz gGmbH
Saarbrücken.
Durch sein vernetztes Beratungs- und Begleitungsangebot unterstützt das Team Familien mit
lebensverkürzend erkrankten Kindern und Jugendlichen.
Die Einrichtung wurde am 01.04.2006 gegründet und begleitet aktuell rund 200 Familien im ganzen
Saarland und den angrenzenden Regionen. Das Angebot umfasst die ambulante Hospizarbeit der
Hospizfachkräfte mit Unterstützung qualifizierter Ehrenamtlicher.
Darüber hinaus erbringt ein multiprofessionelles Palliativteam (Ärzte, Palliativfachkräfte, Sozialarbeit)
die Spezialisierte Ambulante Palliativversorgung (SAPV) als verordnungspflichtige Leistung.
Die Finanzierung des Kinderhospiz- und Palliativteam Saar wird somit zwar teilweise von den
Krankenkassen übernommen, aber ein Großteil wird über Spenden finanziert.
Christopher Huber (Teamleitung) mit Herry Schmitt
Foto: mefistoH