Herzlich willkommen bei Herry Schmitt und mefistoH Musik- und Filmproduktion
Ein lang gehegter Wunsch wird wahr!
Saarlouis - die heimliche Hauptstadt an der Saar - hat ihre "eigene" CD mit Musik und hübschen
Geschichten. Eine Hommage an eine außergewöhnliche Stadt mit vielseitigen kulturellen
"Aushängeschildern" hatte mich schon lange beschäftigt. Und dies nicht erst als gewählter Tonton-
Preisträger der Stadt!
Mein Berufsleben als Pianist und Komponist fand entscheidende Impulse und Perspektiven in den
alten Proberäumen in der "Französischen Gass". Mein Trio durfte von hier aus seine Musik in ganz
Europa, den USA und sogar Afrika vorstellen und so bis heute Freundschaften gewinnen.
Also, jetzt im Jahr 2020 diese CD!
Sie soll Gäste der Stadt und gleichermaßen Einheimische begeistern.
Es gibt hier - ohne Anspruch auf Vollständigkeit - so viel facettenreiche Kultur zu erleben, ja, es gibt
"echt was auf die Ohren". Vom Gassenhauer über klassische Klänge, swingend, chansonhaft,
modern und mundartlich; alle gewählten Beiträge aus Musik und Poesie haben einen unmittelbaren
und besonders wertigen Bezug zur Stadtkultur.
Bei Oberbürgermeister Peter Demmer und Dieter Ruck von der Tourist-Info und insbesondere den
engagierten Sponsoren will ich mich ganz herzlich für die Unterstützung bedanken.
Saarlouis. Musik und Geschichten
mef 70-2020
OH MEIN SAARLOUIS - Version 1 - Saarlouis Kultur Kaffee
SAARLOUIS, SAARLOUIS - Fes & Double You
SAARLOUISER MARKT - Wolfgang de Benki
EH, KOMM' MO HER – Kurt Wagner & Heinz
GRENADIER LACROIX – Alfred Gulden
PROMENADE DU RAVELIN (Gewidmet Roland Henz) – Herry Schmitt
HALL DICH KURRASCH – Karin Peter
IM SCHATZGARTEN - Jugendsinfonieorchester des Landkreises Saarlouis unter der Leitung
von Günter Donie
WHAT MIGHT BE – Anne-Catherine
PATRIA – Orlando Circle (Roland Kunz)
VOIS SUR TON CHEMIN – Stella Rauber & Amelie Barth
MELODIE DER STADT – Drehmoment (Markus Trennheuser)
MUSETTE SARRELOUIS – Herry Schmitt Jazz Trio
BAUCHLANDUNG – Karin Peter
RONDO SAARLOUIS (Musiksignet des Landkreises Saarlouis) – Universal Sound Orchestra
HAVA NAGILA - HEVENU SHALOM (Medley) – Ricardo Angel-Peters & Herry Schmitt
OH MEIN SAARLOUIS - Corona Version 2020 - Saaarlouis Kultur Kaffee
DO SENN MIR DAHEMM – Fes
MARECHAL NEY POLKA – Fred Rabold und die Original Albtäler Volksmusikanten “ unter
Leitung von Dominique Rabold
Für CD-Bestellungen hier klicken!
Un nouveau CD!
Sarrelouis. Sa Musique, son Histoire.
Un vieux rève devient réalité.
Sarrelouis – la capitale secrète de la Sarre – a désormais son CD, avec sa
musique et ses histoires.
Rendre hommage à cette ville exceptionnelle aux nombreux fleurons culturels
était chez moi une idée récurrente. Et pas seulement depuis mon élection
comme „ Tonton“ de la ville.
Ma vie professionnelle de pianiste et compositeur a trouvé inspiration,
ouvertures et perspectives dans les vieux studios de la „Französische Strasse“
– la Rue Française, au coeur de Saarlouis.
De là la Musique de mon Trio a rayonné dans toute l’Europe, aux USA et en
Afrique et partout nous avons gagné de précieuses amitiés.
Et maintenant, en 2020, sort ce CD!
Pour le plaisir de tous – pour les habitants de Sarrelouis et pour les hôtes et
visiteurs de la Ville.
Sans prétendre épuiser le sujet le CD offre un vaste choix de cette culture
aux multiples facettes.
De quoi s’en mettre „ plein les oreilles“!
Des airs populaires aux mélodies classiques, swing ou chansons, moderne ou
dialecte, poésie ou musique: chacun des titres du CD est en rapport direct
avec la Culture de la Ville.
Je remercie très sincèrement Monsieur le Maire Peter Demmer, Monsieur
Dieter Ruck du Bureau du Tourisme et tous les sponsors pour leur soutien
dans cette entreprise.
Übersetzung: Jacqueline Demmerle-Pérard
Berichte von Jörg O. Laux, Saarbücker Zeitung, 29.07.2020 und 22./23.08.2020
Endlich éset só weit!
Endlich éset só weit! Saarlui, die häämlich Hauptschdatt vaan t
Saarland, hat endlich en aaije CD mét Musick ónn ammisant
Vózehlcher!
Wie kénnt ich nuur mòòl de Ehr aanduun aan die aausergewehnlich Schdatt
mét die ihr villseitich „Kultuur-Leewen“? Die Fròò treift mich schó lang óm
ónn nét eerscht, seit ich dat letscht Jòhr deer „Tòòntò-Preis“ é Saarlui kriet
hann.
Mei Beruufsleewen als Pianischt ó Kompónischt éss ganz vill gepräächt ónn
inschbiriert génn lòò én die alt Schdudiós én de Fraseesch Gass – métten
én t Häärz vaa Saarlui.
Vaan dòò aus hat de Musick vaa mei Trió Kreise gezoh durch ganz Európa
bés én de USA – mä sóggaar bés nò Afrika. Ónn iwwerall hammer
Freindschafte geschloss – bés haaudesdaas.
Ó jétzer én t Jòhr 2020, dò kómmt endlich die CD raus! Foor de
Ammuusemang vaan all Leit, nét nuur fó die, wó én de Schdatt wahnen, nää,
aach foor all Gäscht, wó dòò e Wisitt machen!
Die nau CD schbijjelt die hiesich Kultuur mét all ihr Fassetten. Alles Mijjellijje
géffdet dòò se heeren, ónner annerm volkstimmlich odder klassich Musick,
Swing, „Chansons“, Texte é Platt ó só weider. All Beiträäch hann en enger
Bezuch zu die Kultuur vaan de Schdatt.
Ganz häärzlich merßi saan ich aan der Mósjé Ówwerbómmääschder Peter
Demmer, aan der Mósjé Dieter Ruck vaan de „Tourist-Info“ ó ganz
besónnerscht aan all Schbonsooren foor ihr Ónnerschditzóng vaan dat
Prójekt!
Ó jétzer vill Ammuusemang bei t Heeren vaan die nau CD!
Übertragen in Altsaarlouiser Moselfränkisch von Karin Peter
Ein großes Dankeschön an die Mitwirkenden:
Günter Donie & das Jugendsinfonieorchester des
Landkreises Saarlouis
donie@online.de
"Ich hab weder Ehrentitel
noch Orden
-was brauch ich Ehrentitel
was brauch ich Orden!-
Doch eine Ehre, die habe
ich:
Ich bin mit den Jahren
Saarlouiser geworden."
Alfred Gulden
SAARLOUIS MUSIK UND GESCHICHTEN
Impressionen
Bundeswirtschaftsminister
Peter Altmaier
Foto: both@both-partner.de
Filmaufnahmen, Saarländischer Rundfunk
Aktueller Bericht vom 11.09.2020